• Aktuelles
  • Stimmen
  • Seilbahnprojekt
    • Was ist der “Brückenschlag”
    • Wer sind die Befürworter?
    • Eingriffe in sensible Natur
    • Wirtschaftliche Aspekte
    • Zielgruppen
    • Rechtliche Fakten
  • Gebiet
    • Die Kalkkögel im Detail
    • Warum “Dolomiten” ?
    • Alpingeschichte
  • Naturpark
    • Naturparke in Österreich und Europa
    • Prädikat „Naturpark“
    • Naturparke und Regionalentwicklung
    • Potenzial für den Sommertourismus
    • Naturpark in den Stubaier Alpen
    • Neue Ideen für die Region
  • Touren
    • Allgemeine Hinweise
    • Almen und Hütten
    • Wanderungen
    • Bergwanderungen
    • Bergtouren/Klettersteige
  • Downloads

Downloads

Unterschriftenlisten:

  • Unterschriftsliste Naturfreunde

  • Unterschriftsliste Alpenverein

Info-Folder/Flugblätter:

  • Info-Folder der OeAV-Sektion Stubai_2014

  • Informationsfolder für Innsbruck/Igls/Rum, Januar 2015

Sonstiges:

  • grischconsulta Studie

  • Tiroler Naturschutzgesetz

  • Ruhegebietsverordnung Kalkkögel

  • RSS_Alpenkonvention_Stellungnahme_Kalkkögel_25102010

  • Schreiben_Alpenkonvention_RG_Kalkkögel_12012011

  • TAT-ORT IV_Kalkkögel_Alpine Raumordnung

  • Kalkkögel – Tourismus Plattform Neustift

  • Email ‘Erschließungspläne Kalkkögel – Rettenbacher’

  • Völkerrechtliches Gutachten (Prüfung für den Tiroler Landtag zum Thema “Alpenkonvention”)

  • Prüfung Verfassungsrecht (für den Tiroler Landtag zum Thema “Naturschutzgesetz”)

Presseartikel:

  • TT Leserbrief ‘FÜR u. DAGEGEN’ 03.08.14

  • TT Artikel ‘Analyse Kalkkögel’ 28.08.14

  • TT Artikel ‘ÖVP spielt den Ball retour’ 28.08.14

  • Konrad_Lorenz_Staatspreisträger_TT_29082014

  • TT Artikel ‘Neubau u. Investitionen am Patscherkofel’ 30.08.14

  • Wer zahlt die Abgänge_TirolKrone_07092014

  • Seilbahn führt Koalition in Sackgasse_Kurier_07092014

  • SPÖ_Nein_zu_Brückenschlag_TT_05092014

  • ÖVP-Kalkkögel Mehrheit_TT_05092014

  • PK_Plattform_Rettet_die_Kalkkögel_16092014

Logos “Rettet die Kalkkögel” zum Herunterladen:

rettet_die_kalkkoegel_ohne_www

 

 

Petition unterstützen
Baetzing

Prof. Dr. Werner Bätzing

Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg

In einer Zeit, in der bei den Skigebieten im Alpenraum ein Überangebot besteht, heizt die geplante Verbindung der Skigebiete Schlick 2000 und Axamer Lizum den Konkurrenzkampf zwischen den Skigebieten noch einmal zusätzlich an – zu Lasten der kleinen Skigebiete. Diese Entwicklung […]

Statement lesen

weitere Statements lesen
Impressum
Copyright © 2014. All Rights Reserved.
Unterstützer:
OEAlpenklub071220
naturfreunde_tirol
naturfreunde_international
naturfreunde_oesterreich
MountainWilderness
logo_av_matrei
log_naturschutzbund
gipfelstuermer_350x165
log_kochalpin
verein_zum_schutz_der_bergwelt
ABA_Logo
mountainwilderness
Uhu_Logo
AAKI_Logo
PEGNA_Logo
OeAV_Logo
naturfreunde_innsbruck
alpenverein_innsbruck
alpenverein_stubai
dav